automatische Datenübertragung zwischen technischen Geräten, wie z. B. Fahrzeugen, Alarmanlagen oder Sicherheitssystemen eines Unternehmens. Diese Vernetzung erfolgt per Mobilfunk oder Festnetz entweder für das komplette System oder für einzelne Module, was eine weltweite Kommunikation der einzelnen Maschinen untereinander ermöglicht.
Am Mehrgeräteanschluss (Point-to-Multipoint) können bis zu 8 ISDN-Endgeräte angeschlossen und 3 - 10 individuellen Rufnummern zugeordnet werden. Ideal für Selbstständige und kleinere Unternehmen bietet der Mehrgeräteanschluss neben schnellen Verbindungszeiten und hoher Übertragungsqualität 2 Kanäle, die jeweils parallel betrieben werden können.
Die meisten Tarife der in Deutschland agierenden Internetanbieter sind an eine Mindestvertragslauzeit von 12 bzw. 24 Monaten gekoppelt. Die Verträge verlängern sich automatisch, wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt wurden. Vor Ablauf der Laufzeit kann der Kunde nicht aus dem bestehenden Vertrag aussteigen, es sei denn, es liegt im juristischen Sinne ein "wichtiger Grund" vor.